Aufnahmebedingungen und Kosten
Wer Freude am Singen hat ist bei den Domspatzen genau richtig, besondere musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Und wer seine Freizeit gerne mit Freunden verbringt und eine große Gemeinschaft schätzt, wird sich bei uns schnell zu Hause fühlen.
Präsentation zu den Übertrittsvoraussetzungen
hier geht es zur Präsentation...
Erziehungsziele und Gemeinschaft
Wir möchten die Jungen auf ihrem Weg zu einer starken und lebensbejahenden Persönlichkeit begleiten.
Ein Internat kann die Familie und die Erziehung der Eltern nicht ersetzen, jedoch wertvoll ergänzen.
Im Vordergrund der Internatserziehung steht die Entwicklung von sozialen Kompetenzen, ebenso wie die Vermittlung von Werten und einer christlich geprägten Lebenseinstellung.
Zusammen zur Schule gehen, das gemeinsame Lernen am Nachmittag und die Gestaltung der Freizeit sowie das Meistern des Alltags- das Internatsleben ist vielfältig und geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wer Teil der großen Internatsfamilie werden möchte, sollte eine grundsätzliche Offenheit für dieses Leben mitbringen.
Kosten für Stadtschüler, Tagesschüler & Internat
Träger der Stiftung Regensburger Domspatzen mit Chor, Schule und Internat sind das Domkapitel Regensburg und der Verein „Freunde des Regensburger Domchors“ e.V., welche das Musikgymnasium finanziell absichern.
Dennoch entstehen für die Ganztagesbetreuung und das Internat Gebühren. Diese beinhalten Kost und Logis, die Leistungen unseres pädagogischen Personals, Übemöglichkeiten sowie die Nutzung aller Freizeiteinrichtungen, wie zum Beispiel des Hallenbads.
- Internat 460 €
- Tagesschüler 240 €
- Stadtschüler 70 €
Die Kosten werden pro Schuljahr für elf Monate erhoben. Für Internatsschüler aus Bayern ist eine Förderung durch das BayAföG möglich.